Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: Spfr Schwäbisch Hall – Young Boys Reutlingen (Samstag, 14:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe stehen die Blau-Weißen am kommenden Samstag. Schließlich gastiert mit den Young Boys der Primus der Verbandsliga. Die Spfr Schwäbisch Hall erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:3 als Verlierer im Duell mit dem SSV Ehingen-Süd hervor. Zuletzt kam die Young Boys Reutlingen zu einem 4:2-Erfolg über den FC Holzhausen.
Momentan besetzen die Blau-Weißen den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Sportfreunde liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Nach zehn Spielen verbucht der Gastgeber drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte des Teams von Trainer Nico Yannik Sasso; Thorsten Schift waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die Young Boys 28 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Reutlinger ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 32 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Gast.
Mit der Mannschaft von Coach Volker Grimminger hat die Spfr Schwäbisch Hall – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die Young Boys Reutlingen erzielte in dieser Saison bereits 32 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Gegen die Blau-Weißen sind für die Young Boys drei Punkte fest eingeplant.