Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C16: SV Wasserliesch/Oberbillig II – SG Serrig II (Sonntag, 12:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es die Zweitvertretung von SV Wasserliesch/Oberbillig mit der Reserve von SG Serrig zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Zuletzt spielte SV Wasserliesch/Oberbillig II unentschieden – 4:4 gegen FC Könen II. SG Serrig II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SG Niederkell Waldweiler II zuletzt mit 5:0 abgefertigt.
SV Wasserliesch/Oberbillig II belegt mit fünf Punkten den 13. Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Michael Adam in dieser Saison. Ein Sieg, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen stehen bis dato für die Heimmannschaft zu Buche. Die volle Punkteausbeute sprang für SV Wasserliesch/Oberbillig II in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
SG Serrig II führt das Feld der Kreisliga C16 mit 22 Punkten an. Prunkstück des Teams von Trainer Andreas Rommelfangen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der bisherige Ertrag des Gasts in Zahlen ausgedrückt: sieben Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Serrig II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Hintermannschaft von SV Wasserliesch/Oberbillig II ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SG Serrig II mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II sind für SG Serrig II drei Punkte fest eingeplant.