Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: VfL Trier – SG Serrig (Sonntag, 14:45 Uhr)
SG Serrig will die Erfolgsserie von drei Siegen bei VfL Trier ausbauen. Gegen FSV Trier-Tarforst II kam VfL Trier im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). SG Serrig siegte im letzten Spiel souverän mit 4:2 gegen TuS Mosella Schweich II und muss sich deshalb nicht verstecken.
Die bisherige Ausbeute von VfL Trier: drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. Zuletzt gewann VfL Trier etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Mannschaft von Coach Marco Neumann in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Heimmannschaft diesen Trend fortsetzen.
Die Offensivabteilung von SG Serrig funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Serrig. In den letzten fünf Partien rief SG Serrig konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Ins Straucheln könnte die Defensive von VfL Trier geraten. Die Offensive von SG Serrig trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? VfL Trier schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz elf, während SG Serrig zehn Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
SG Serrig geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor VfL Trier.