SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten will den Lauf ausbauen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: TG Schömberg – SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten (Sonntag, 15:00 Uhr)
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der TG Schömberg ausbauen. Den ersten Saisonsieg feierte die TG Schömberg vor Wochenfrist gegen den SGM Messstetten/Tieringen (3:1). Am letzten Sonntag holte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten drei Punkte gegen den VfL Nendingen (5:2).
Die TG Schömberg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nur einmal ging die Elf von Trainer Jan Dehner in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit 19 Punkten steht SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten auf dem Platz an der Sonne. Die Defensive des Gasts (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A4 zu bieten hat. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet sechs Siege und ein Unentschieden. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Von der Offensive von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten geht immense Gefahr aus. Mehr als viermal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
Gegen die TG Schömberg sind für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten drei Punkte fest eingeplant.