Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FSV Stadeln – Würzburger FV 04 (Samstag, 14:00 Uhr)
Der Würzburger FV 04 muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht FSV Stadeln antreten. Der FSV Stadeln zog gegen den ATSV Erlangen am letzten Spieltag mit 0:1 den Kürzeren. Auf heimischem Terrain blieb der Würzburger FV 04 am vorigen Samstag aufgrund der 1:2-Pleite gegen den SC Großschwarzenlohe ohne Punkte.
Die Offensivabteilung des FSV Stadeln funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Manfred Dedaj.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Würzburger FV 04 im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bayernliga Nord. Der Tabellenletzte holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, vier Remis und neun Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei den Gästen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.
Die Offensive des FSV Stadeln kommt torhungrig daher. Über 2,23 Treffer pro Match markiert der FSV Stadeln im Schnitt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der Würzburger FV 04 schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der FSV Stadeln 17 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FSV Stadeln, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FSV Stadeln erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des Würzburger FV 04.