Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Aramäer Heilbronn – SGM Mulfingen/Hollenbach II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die Aramäer will im Spiel gegen die Reserve des SGM Mulfingen/Hollenbach nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Nach der 0:2-Niederlage gegen den FSV Schwaigern am letzten Spieltag ist der Aramäer Heilbronn um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. Der SGM Mulfingen/Hollenbach II hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man die SGM Markelsheim / Elpersheim mit 5:4.
Mit 17 Zählern führt die Aramäer das Klassement der Bezirksliga souverän an. Die Verteidigung der Heilbronner wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Die Elf von Daniel Maroge verbuchte fünf Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Mit dem Gewinnen taten sich die Gastgeber zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Der SGM Mulfingen/Hollenbach II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Defensive der Mannschaft von Coach Patrick Gutknecht muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte der SGM Mulfingen/Hollenbach II bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Besonderes Augenmerk sollte der SGM Mulfingen/Hollenbach II auf die Offensive des Aramäer Heilbronn legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.
Gegen die Aramäer rechnet sich der SGM Mulfingen/Hollenbach II insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der Aramäer Heilbronn leicht favorisiert ins Spiel.