Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: SV Eintracht Jerxen-Orbke – Spvg 20 Brakel (Sonntag, 15:30 Uhr)
Der SVE muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht Spvg 20 Brakel empfangen. Die siebte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den SV Eintracht Jerxen-Orbke gegen den TuS Bad Driburg. Die Spvg 20 Brakel tritt mit breiter Brust an, wurde doch der Türkischer SV Horn zuletzt mit 5:3 besiegt.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SVE in dieser Saison. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Jerxen-Orbke auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Spvg 20 Brakel stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (42) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Staffel 03. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Spvg 20 Brakel. Zuletzt lief es erfreulich für die Spvg 20 Brakel, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Spvg 20 Brakel zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Eintracht Jerxen-Orbke nicht zu den dichtesten. Trainer Kariem Moussa muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die Spvg 20 Brakel nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SVE schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die Spvg 20 Brakel 17 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Spvg 20 Brakel, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Spvg 20 Brakel erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV Eintracht Jerxen-Orbke.