Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau – TSV Ittlingen (Sonntag, 15:30 Uhr)
TSV Ittlingen will die Erfolgsserie von drei Siegen bei den Bad Rappenauer ausbauen. Zuletzt musste sich der VfB Bad Rappenau geschlagen geben, als man gegen TSV Zaisenhausen die siebte Saisonniederlage kassierte. Am letzten Sonntag holte TSV Ittlingen drei Punkte gegen SV Sinsheim (4:1).
Im Angriff der Bad Rappenauer herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der VfB den Ball im gegnerischen Tor unter. In den letzten Partien hatte die Mannschaft von Coach Sergej Wirch kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
An TSV Ittlingen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-Kreisklasse A Sinsheim. Der Tabellenprimus ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden. Die letzten Resultate des Teams von Trainer Michael Keitel konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Gasts zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des VfB Bad Rappenau nicht zu den dichtesten. Trainer Sergej Wirch muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen TSV Ittlingen nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Bad Rappenauer schaffen es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 14, während TSV Ittlingen 21 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Der VfB Bad Rappenau muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen TSV Ittlingen etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition sind die Bad Rappenauer lediglich der Herausforderer.