Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SpVgg F.A.L. – FC Pfaffenweiler (Sonntag, 15:00 Uhr)
Setzt die SpVgg F.A.L. der Erfolgswelle des FC Pfaffenweiler ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Gäste brachten eine starke Ausbeute ein. Letzte Woche gewann die SpVgg F.A.L. gegen den SC Konstanz-Wollmatingen mit 3:2. Damit liegt die SpVgg F.A.L. mit 14 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Am letzten Samstag holte der FC Pfaffenweiler drei Punkte gegen den FC Singen (4:1).
Mehr als Platz acht ist für die SpVgg F.A.L. gerade nicht drin. Dreimal ging der Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde viermal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. In den jüngsten fünf Auftritten brachte die Mannschaft von Coach Philip Schinn; Sebastian Willibald nur einen Sieg zustande.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 20 Punkte auf das Konto des FC Pfaffenweiler und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv sticht das Team von Coach Jonas Schwer in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage stehen bis dato für den FC Pfaffenweiler zu Buche. In den letzten fünf Partien rief der FC Pfaffenweiler konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Aufpassen sollte die SpVgg F.A.L. auf die Offensivabteilung des FC Pfaffenweiler, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für den FC Pfaffenweiler. Der SpVgg F.A.L. bleibt die Rolle des Herausforderers.