Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfL Kesselheim – FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen sollte vor dem kommenden Gegner VfL Kesselheim gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Letzte Woche siegte der VfL Kesselheim gegen SG Moseltal Dieblich mit 1:0. Damit liegt der VfL Kesselheim mit 14 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II auf eigener Anlage mit 0:5 FSV RW Lahnstein geschlagen geben musste.
Mehr als Platz sechs ist für den VfL Kesselheim gerade nicht drin. Zu den vier Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Heimteam vier Pleiten.
FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II belegt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Trainer Marcel Diesler bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B6. In dieser Saison sammelte FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen.
Wenn FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II (44). Aber auch bei VfL Kesselheim ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (22). Bei VfL Kesselheim sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Trainer Timo Koch das Feld als Sieger, während FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II in dieser Zeit sieglos blieb.
Der VfL Kesselheim reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Sieger. Dagegen gewann FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II schon seit neun Spielen nicht mehr. Daher sollte FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II für den VfL Kesselheim in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.