Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SV Braubach – VfR Eintracht Koblenz (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der SV Braubach konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit dem VfR Eintracht Koblenz kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Am vergangenen Spieltag verlor der SV Braubach gegen TuS Immendorf II und steckte damit die siebte Niederlage in dieser Saison ein. Der VfR Eintracht Koblenz tritt mit breiter Brust an, wurde doch FV Rübenach II zuletzt mit 3:2 besiegt.
Der Angriff ist bei SV Braubach die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte die Heimmannschaft bislang. Die Elf von Björn Schmitz ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Bei VfR Eintracht Koblenz greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der Kreisliga B6. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen das Team von Coach Pascal Krämer (8-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Ligaprimus selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Insbesondere den Angriff des VfR Eintracht Koblenz gilt es für den SV Braubach in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der VfR Eintracht Koblenz den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Braubach schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der VfR Eintracht Koblenz 19 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den VfR Eintracht Koblenz, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des VfR Eintracht Koblenz erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV Braubach.