Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – SF Schwendi (Sonntag, 14:00 Uhr)
In den letzten fünf Spielen sprang für den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen nicht ein Sieg heraus. Gegen die SF Schwendi soll sich das ändern. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SGM Erlenmoos/Ochsenhausen ernüchternd. Gegen den SV Baustetten kassierte man eine 0:1-Niederlage. Letzte Woche gewann die SF Schwendi gegen SV Sulmetingen II mit 4:2. Damit liegt die SF Schwendi mit 16 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Die Bilanz der bisherigen Saison des SGM Erlenmoos/Ochsenhausen kommt ausgeglichen daher: Jeweils drei Siege, Unentschieden und Niederlagen hat man zutage gefördert.
Die Stärke der SF Schwendi liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Nach neun ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Gasts insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Aufpassen sollte der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen auf die Offensivabteilung der Mannschaft von Trainer Dardan Morina, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Bei der SF Schwendi sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die SF Schwendi das Feld als Sieger, während der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen in dieser Zeit sieglos blieb.
Gegen die SF Schwendi rechnet sich der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen insgeheim etwas aus – gleichwohl geht die SF Schwendi leicht favorisiert ins Spiel.