Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 3: SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg – FC Wolfenweiler-Schallstadt 2, 3:7 (2:2), Freiburg im Breisgau
FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 veranstaltete am Sonntag in Freiburg im Breisgau ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg abgefertigt.
Durch einen Elfmeter von Aleksandre Labadze gelang SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg das Führungstor. In der 23. Minute erhöhte Joshua Clottey auf 2:0 für die Elf von Trainer Alain Puleo. Bakary Jammeh war zur Stelle und markierte das 1:2 von FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 (25.). Jonas Grefen nutzte die Chance für den Spitzenreiter und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Lorenz Hoss (46.), Jammeh (49.) und Philippe Häring (57.) auf die Siegerstraße. Wenige Minuten später holte Marco Meihofer; Sebastian Samuel Marc Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Häring (51.). In der 59. Minute stellte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg personell um: Per Doppelwechsel kamen GIORGI TODIDZE und Ben Julian Winter auf den Platz und ersetzten Ramon Petre und Dominik Scholer. Grefen beseitigte mit seinen Toren (63./76.) die letzten Zweifel am Sieg von FC Wolfenweiler-Schallstadt 2. Bei Gast ging in der 68. Minute der etatmäßige Keeper Karl Magnus Braack raus, für ihn kam Linus Seib. Mit dem Treffer zum 3:7 in der 84. Minute machte Labadze zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 war jedoch weiterhin gewaltig. Schließlich strich FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 die Optimalausbeute gegen SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg ein.
Durch diese Niederlage fällt SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg bleibt angespannt. Gegen FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Bei FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Die errungenen drei Zähler gingen für FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Nur einmal gab sich FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 bisher geschlagen. FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg bei ASV Merdingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 Heimrecht gegen FSV Ebringen.