Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Queidersbach/Harsberg – TSG Burglichtenberg, 3:5 (1:3), Harsberg-Schauerberg
Durch ein 5:3 holte sich die TSG Burglichtenberg drei Punkte bei SG Queidersbach/Harsberg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die TSG Burglichtenberg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Vor 104 Zuschauern ging der SG Queidersbach/Harsberg in Front: Jochen Stumpf war vom Punkt erfolgreich. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Fabian Schmidt für den Ausgleich sorgte (13.). Janis Eric Huber brachte die Mannschaft von Coach Philipp Schneider per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 24. und 31. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Schmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christoph Dinges und Maximilian Jan Osinski kamen für Felix Umlauft und Florian Jung ins Spiel (58.). Mit zwei schnellen Treffern von Jonas Boehr (77.) und Stumpf (84.) machte der SG Queidersbach/Harsberg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem schnellen Doppelpack (92./94.) zum 5:3 schockte Huber den SG Queidersbach/Harsberg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Nils Römer stand der Auswärtsdreier für die TSG Burglichtenberg. Der SG Queidersbach/Harsberg wurde mit 5:3 besiegt.
Wann bekommt der SG Queidersbach/Harsberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die TSG Burglichtenberg gerät der SG Queidersbach/Harsberg immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SG Queidersbach/Harsberg alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SG Queidersbach/Harsberg nur vier Zähler.
Die TSG Burglichtenberg hat nach dem souveränen Erfolg über den SG Queidersbach/Harsberg weiter die vierte Tabellenposition inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der TSG Burglichtenberg stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (43) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. Die TSG Burglichtenberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die TSG Burglichtenberg noch Luft nach oben.
Am kommenden Samstag trifft der SG Queidersbach/Harsberg auf den FV Kusel (15:15 Uhr), die TSG Burglichtenberg reist zu SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg (16:00 Uhr).