Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: FC Höherberg – SC Eichsfeld, 5:2 (2:1), Wollbrandshausen
Mit 2:5 verlor SC Eichsfeld am vergangenen Freitag deutlich gegen den FC Höherberg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Höherberg hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Team von Phillip Nordmann erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Robin Nöthemann traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Linus Jünemann versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (18.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Phil Ballhausen der Anschlusstreffer für SC Eichsfeld (46.). Der FC Höherberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Timo Diederich von SC Eichsfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Antonio Schmalstieg blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Böning. Marek-Pero Jans (50.) und Alexander Kluß (66.) erhöhten, ehe Jünemann das 5:1 besorgte (71.). Mit einem Doppelwechsel holte Phillip Nordmann Erik Nordmann und Nöthemann vom Feld und brachte Falk Trauter und Robert Krell ins Spiel (62.). Timo Diederich wollte SC Eichsfeld zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolas Rink und Nico Steffanski eingewechselt für Marian Fromm und Kian Rittmeier neue Impulse setzen (66.). Mit dem 2:5 gelang Ballhausen ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (74.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der FC Höherberg gegen SC Eichsfeld die volle Ausbeute ein.
Mit dem Erfolg macht es sich der FC Höherberg weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Angriffsreihe des FC Höherberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der FC Höherberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der FC Höherberg ist seit vier Spielen unbezwungen.
SC Eichsfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Höherberg weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 35 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SC Eichsfeld in dieser Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SC Eichsfeld alles andere als positiv. Die Situation von SC Eichsfeld ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC Höherberg handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Als Nächstes steht für den FC Höherberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SC Rosdorf. SC Eichsfeld empfängt parallel TSV Holtensen.