Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Blau-Weiß Bienen – STV Hünxe, 0:3 (0:1), Rees
SV Blau-Weiß Bienen steckte gegen STV Hünxe eine deutliche 0:3-Niederlage ein. SV Blau-Weiß Bienen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Philipp Buckermann musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luca Nils Snelting weiter. Für den Führungstreffer von STV Hünxe zeichnete Philip Vogt verantwortlich (26.). SV Blau-Weiß Bienen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Gleich drei Wechsel nahm STV Hünxe in der 60. Minute vor. Paul Fengels, Per Ulland und Tom Hasel verließen das Feld für Benedikt Patzig, Jamai Niklas Kwiotek und Julian Weinand. Kwiotek besorgte vor 55 Zuschauern das 2:0 für den Tabellenführer. Leonard Mathias Feldkamp brachte die Mannschaft von Marvin Schweds in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (67.). In der 72. Minute stellte Marvin Schweds um und schickte in einem Doppelwechsel Philip Salomon und Hendrik Wolf für Feldkamp und Mattis Friederich auf den Rasen. Robert Rowoldt wollte SV Blau-Weiß Bienen zu einem Ruck bewegen und so sollten Anton Baumann und Janek Verweyen eingewechselt für Jaime Wendt und Nils Schmidt-Landers neue Impulse setzen (77.). Schlussendlich reklamierte STV Hünxe einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft mit 3:0 in die Schranken.
SV Blau-Weiß Bienen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen STV Hünxe – SV Blau-Weiß Bienen bleibt weiter unten drin. Die Defensive von SV Blau-Weiß Bienen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. SV Blau-Weiß Bienen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Blau-Weiß Bienen insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Blau-Weiß Bienen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen STV Hünxe in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als STV Hünxe (29) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B, Gruppe 2. Acht Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von STV Hünxe. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, STV Hünxe zu besiegen.
SV Blau-Weiß Bienen tritt kommenden Donnerstag, um 19:30 Uhr, bei SV Fortuna Millingen an. Drei Tage später empfängt STV Hünxe den SV BW Wertherbruch.