Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Olympia Bocholt – SV Spellen, 1:10 (0:5), Bocholt
Die SV Spellen demütigte FC Olympia Bocholt auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:1-Sieg die Heimreise an. An der Favoritenstellung ließ die SV Spellen keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Olympia Bocholt einen Sieg davon.
Vor 80 Zuschauern ging die SV Spellen in Front: Luis Knipping war vom Punkt erfolgreich. Leroy Badu erhöhte für die Mannschaft von Trainer Tyrann Michael auf 2:0 (21.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Oliver Vos, als er das 3:0 für den Gast besorgte (34.). Die SV Spellen baute die Führung aus, indem Badu zwei Treffer nachlegte (41./44.). In Durchgang eins war FC Olympia Bocholt komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In Durchgang zwei lief Ali Reza Arabzade anstelle von Danny Jöster für das Team von Coach Maik van Drünen auf. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yoonis Bashir Mohamed für Hannes Radstaak in die Partie. Gregor Norvin Leineweber erzielte in der 48. Minute den Ehrentreffer für FC Olympia Bocholt. Das 6:1 für die SV Spellen stellte Badu sicher. In der 52. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Rico Schendel vollendete zum achten Tagestreffer in der 67. Spielminute. Gleich drei Wechsel nahm die SV Spellen in der 62. Minute vor. Knipping, Marcel Kaßelmann und Leon Kitschke verließen das Feld für Mika Tim Wehrs, Jan-Philipp Angenendt und Nicolas Giesing. Schließlich beendete der Unparteiische Jan-Hendrik Helten die Misere von FC Olympia Bocholt, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
In der Defensivabteilung von FC Olympia Bocholt knirscht es gewaltig, weshalb FC Olympia Bocholt weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FC Olympia Bocholt im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 47 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A. In dieser Saison sammelte FC Olympia Bocholt bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist FC Olympia Bocholt weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SV Spellen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Trotz des Sieges bleibt die SV Spellen auf Platz sieben. Die Stärke der SV Spellen liegt in der Offensive – mit insgesamt 37 erzielten Treffern. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SV Spellen bei. Die letzten Resultate der SV Spellen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung von FC Olympia Bocholt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SV Spellen offenbarte FC Olympia Bocholt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für FC Olympia Bocholt ist auf gegnerischer Anlage VfB Rheingold Emmerich (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SV Spellen misst sich am gleichen Tag mit der SC TuB Mussum.