Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: VfB 1906 Sangerhausen – FSV Barleben 1911 e. V, 3:0 (1:0), Sangerhausen
Der FSV Barleben 1911 e. V. konnte dem VfB 1906 Sangerhausen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Kicker vom Friesenstadion den maximalen Ertrag.
Kevin-Eugenio Schäffner brachte den FSV in der 32. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Tor Vorsprung für den VfB 1906 Sangerhausen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der Treffer von Mika Scholz aus der 53. Minute bedeutete vor den 132 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des VfB. Mit dem 3:0 sicherte Schäffner der Elf von Trainer Stefan Kuhnert nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (56.). Mit einem Doppelwechsel holte Christoph Grabinski Lukas Magnus und Fritz Laabs vom Feld und brachte Erik Lukas Koch und Dani Klajdi ins Spiel (65.). Unter dem Strich verbuchten die Kicker vom Friesenstadion gegen den FSV Barleben 1911 e. V. einen 3:0-Sieg.
Der VfB 1906 Sangerhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Heimmannschaft noch Luft nach oben.
Die Defensive des FSV muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall.
Die Kicker vom Friesenstadion sind jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem FSV Barleben 1911 e. V, platzieren sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 14:26 auf dem 13. Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der VfB 1906 Sangerhausen zu Haldensleber SC, am gleichen Tag begrüßt der FSV SSC Weißenfels vor heimischem Publikum.