Lening trifft: SV Bad Kleinen deklassiert SG Blau-Weiß Parum-Dümmer
Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM: SG Blau-Weiß Parum-Dümmer – SV Bad Kleinen, 0:6 (0:5), Dümmer
SV Bad Kleinen feierte am Freitag in Dümmer einen 6:0-Kantersieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Marcus Müller musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Lehmann weiter. Eric Jannis Porath war vor 30 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (18.). Jochen Lening erhöhte den Vorsprung von SV Bad Kleinen nach 31 Minuten auf 2:0. Einar Schwerin baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Benjamin Müller in der 34. Minute aus. Das 4:0 für die Gäste stellte Lening sicher. In der 38. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schwerin seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). SV Bad Kleinen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Bad Kleinen. Luca-Elias Dettmann ersetzte Dennis Heise, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der ersten Hälfte lieferte die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Chris Tobias Jünemann und Boyan Boyanov kamen für Schwerin und Michael Ahlgrimm ins Spiel (63.). Lening besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SV Bad Kleinen (74.). Schlussendlich setzte sich SV Bad Kleinen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit 31 Gegentreffern hat die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,88 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Elf von Coach Steffen Böhlke weiter im Schlamassel. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM markierte weniger Treffer als die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer. Die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Situation der SG Blau-Weiß Parum-Dümmer ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Bad Kleinen handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
SV Bad Kleinen konnte sich gegen die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Bad Kleinen deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist SV Bad Kleinen in diesem Ranking auf.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer hat am 31.10.2025 das Heimrecht gegen den Mecklenburger SV, während SV Bad Kleinen einen Tag später den Gostorfer SV empfängt.