Remis in letzter Minute: SpVgg SV Weiden in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SpVgg SV Weiden – TSV Kornburg, 2:2 (0:2), Weiden i.d.OPf.
Die SpVgg SV Weiden trennte sich an diesem Freitag von TSV Kornburg mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein Doppelpack brachte den TSV Kornburg in eine komfortable Position: Moritz Gündling war gleich zweimal zur Stelle (12./27.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Riester von der SpVgg SV Weiden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jahi Sylejmani blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Schaller. Vor 566 Zuschauern keimte bei Heimteam dank des Anschlusstreffers von Christoph Fenninger aus der 55. Minute noch einmal Hoffnung auf. Bei der SpVgg SV Weiden kam Christoph Sibler für Patrik Vacek ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (88.). Für die SpVgg SV Weiden reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Sibler den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (95.) Der TSV Kornburg wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der SpVgg SV Weiden die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierte.
Am liebsten teilt die SpVgg SV Weiden die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Die SpVgg SV Weiden wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Der TSV Kornburg verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und drei Niederlagen. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Kornburg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält das Team von Trainer Hendrik Baumgart den zehnten Platz.
Nächster Prüfstein für die SpVgg SV Weiden ist auf gegnerischer Anlage der FC Coburg (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Kornburg mit dem ASV Neumarkt (19:00 Uhr).