Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Nord: FSV Jever II – SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor, 3:3 (1:1), Jever
Im Spiel der Zweitvertretung von FSV Jever gegen SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor zog sich gegen FSV Jever II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
In der 32. Minute lenkte Alexander Siegmund den Ball zugunsten von SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor ins eigene Netz. Alexander Siegmund sicherte FSV Jever II nach 43 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bei SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon-Mika Ahlhorn für Teve Templin in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Für das 2:1 von SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor zeichnete Ben Sanders verantwortlich (51.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Siegmund den Ausgleich (52.). In der Schlussphase nahm Andree Bitterer noch einen Doppelwechsel vor. Für Jan-Focke Bischoff und Thade Wiese kamen Falk Eymers und Christian Neumann auf das Feld (77.). Derk Vollers versenkte die Kugel zum 3:2 (80.). Wenige Minuten später holte Frank Weyerts Hauke Kelterborn vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Bjarne Jabben (86.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Jabben seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen FSV Jever II und SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor pari.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FSV Jever II liegt nun auf Platz sieben. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Jever II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht nach zehn Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor in diesem Ranking auf.
Während FSV Jever II am Freitag, den 24.10.2025 (20:00 Uhr) bei der STV Wilhelmshaven gastiert, steht für SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor zwei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Reserve von TuS Obenstrohe auf der Agenda.