Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Süd: FSV Westerstede – SG Scheps/E'damm, 3:6 (1:2), Westerstede
Mit 3:6 verlor FSV Westerstede am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen SG Scheps/E'damm. SG Scheps/E'damm erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Mannschaft von Coach Hendrik Blokker ging durch Justin Günther in der 18. Minute in Führung. Geschockt zeigte sich FSV Westerstede nicht. Nur wenig später war Fabian Sommer mit dem Ausgleich zur Stelle (21.). Nach nur 22 Minuten verließ Jan-Michel Töpken von der Elf von Ackermann Michael das Feld, Christian Klein kam in die Partie. Pascal Brunken nutzte die Chance für SG Scheps/E'damm und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Birk Hollander von FSV Westerstede seinen Teamkameraden Bennet Thies Heikens. Per Elfmeter erhöhte Sommer in der 50. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:2 für die Heimmannschaft. Durchsetzungsstark zeigte sich SG Scheps/E'damm, als Andris Hullen (51.) und Noah Linus Lücking (54.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Tim Maurice Hinrichs schoss für FSV Westerstede in der 57. Minute das dritte Tor. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Scheps/E'damm sorgte Brunken (59.), ehe Thomas Feldhaus das 6:3 markierte (90.). Letzten Endes ging SG Scheps/E'damm im Duell mit FSV Westerstede als Sieger hervor.
FSV Westerstede muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Scheps/E'damm steht FSV Westerstede mit dem Rücken zur Wand. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Westerstede liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. Nun musste sich FSV Westerstede schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für FSV Westerstede sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
SG Scheps/E'damm machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SG Scheps/E'damm derzeit auf dem Konto. SG Scheps/E'damm befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am Dienstag muss FSV Westerstede vor heimischer Kulisse gegen FC Medya Oldenburg ran. Am Freitag empfängt SG Scheps/E'damm SV Ofenerdiek.