Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: SpVg Eidertal Molfsee II – Kieler MTV, 0:5 (0:2), Molfsee
Der Kieler MTV brannte am Freitag in Molfsee ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Janne Noah Rudolph war gleich zweimal zur Stelle (12./27.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Bennet Schmidt für den Kieler MTV war das Spiel eigentlich schon entschieden (46.). Mit dem 4:0 durch Rudolph schien die Partie bereits in der 59. Minute mit der Elf von Paul Musiol einen sicheren Sieger zu haben. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Paul Musiol, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robert Simon Homp und Abdoulaye Philip Dampha kamen für Karl Jascha Krause und Rudolph ins Spiel (69.). Mit Johann-Felix Stender und Johann Mervin Kaiser nahm Paul Musiol in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mats Kluge und Thore Woywod. Schmidt besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Kieler MTV (86.). Der Kieler MTV überrannte die Zweitvertretung von SpVg Eidertal Molfsee förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei SpVg Eidertal Molfsee II präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Der Kieler MTV verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Kieler MTV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Sieg zog der Kieler MTV an SpVg Eidertal Molfsee II vorbei auf Platz sieben. Das Team von Coach Christopher Cornelius Foley fiel auf die neunte Tabellenposition.
Am kommenden Samstag trifft SpVg Eidertal Molfsee II auf SVG Pönitz, der Kieler MTV spielt tags darauf gegen den Wiker SV.