Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: FC Bergwacht Berzbuir – SV 1910 Jülich-Selgersdorf, 8:2 (5:1), Düren
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Bergwacht Berzbuir und SV 1910 Jülich-Selgersdorf mit dem Endstand von 8:2. FC Bergwacht Berzbuir ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV 1910 Jülich-Selgersdorf einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Bergwacht Berzbuir bereits in Front. Oussama Soltani markierte in der zweiten Minute die Führung. SV 1910 Jülich-Selgersdorf zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Tulga Gülyaz mit dem Ausgleich zurück. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Michael Kesternich mit den Treffern (13./24./35.) zum 4:1 für FC Bergwacht Berzbuir. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kejwan Safari Khaledi den Vorsprung des Gastgebers auf 5:1 (42.). Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Tobias Schulze fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Patrick Bläsen schickte Kai Kreitz aufs Feld. Domenic Welsch blieb in der Kabine. Mit schnellen Toren von Marco Jacobs (54.) und Kesternich (55.) schlug FC Bergwacht Berzbuir innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Schulze, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Erven und Thomas Spölgen kamen für Florian Bleyer und Safari Khaledi ins Spiel (60.). Marcel Ricci versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz von FC Bergwacht Berzbuir. Spölgen besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für FC Bergwacht Berzbuir (84.). Schlussendlich setzte sich FC Bergwacht Berzbuir mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt FC Bergwacht Berzbuir den besten Angriff der Kreisliga C Staffel 2. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Bergwacht Berzbuir.
Die Defensive von SV 1910 Jülich-Selgersdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
FC Bergwacht Berzbuir setzte sich mit diesem Sieg von SV 1910 Jülich-Selgersdorf ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den dritten Rang ein, während SV 1910 Jülich-Selgersdorf weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist FC Bergwacht Berzbuir zu Zweitvertretung von Spvg. SW 1896 Düren, am gleichen Tag begrüßt SV 1910 Jülich-Selgersdorf die Reserve von SV Niederzier vor heimischem Publikum.