Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Glinde 1. – SVNA 1, 2:1 (0:0), Glinde
Obwohl der SVNA 1. auf dem Papier der klare Favorit war, musste der Gast gegen den Glinde 1. eine überraschende 1:2-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SVNA 1. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei Glinde 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marc Meinz für Jonah-Myron Mensah in die Partie. Michael Hamann brachte sein Team in der 52. Minute nach vorn. Die passende Antwort hatte Leon Rother parat, als er in der 58. Minute zum Ausgleich traf. In der 71. Minute änderte Dominik Daube das Personal und brachte Christian Albus und Lemar Khalili mit einem Doppelwechsel für Omary Ramadhan Omary und Tobias Kehr auf den Platz. Dass der Glinde 1. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nick Schieweg, der in der 72. Minute zur Stelle war. Thorsten Beyer; Christian Mahr wollte den SVNA 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Mohr und Jan Niklas Becker eingewechselt für Finn Lynes Luther und Henrik-Niklas Adler neue Impulse setzen (78.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der Glinde 1. gegen den SVNA 1. die volle Ausbeute ein.
Der Glinde 1. machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Misere des Glinde 1. hält an. Insgesamt kassierte der Glinde 1. nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Der Patzer des SVNA 1. zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der SVNA 1. verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SVNA 1. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der Glinde 1. zu Düneberg 1, tags zuvor begrüßt der SVNA 1. Escheburg 1. vor heimischer Kulisse.