Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Blankenese 1. – Heidgraben 1, 3:3 (1:1), Hamburg
Der Heidgraben 1. kam im Gastspiel bei der Blankenese 1. trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Blankenese 1. zog sich gegen den Heidgraben 1. achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Laurenz Schnoor brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Jason Urban witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Heidgraben 1. ein (29.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem schnellen Doppelpack (53./57.) zum 3:1 schockte Philippe Noel Schümann die Blankenese 1. Das 2:3 der Gastgeber stellte Finn Karstedt sicher (81.). Für den späten Ausgleich war Schnoor verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Heidgraben 1. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sayman Yilmaz Karul und Phil Marcks für Sebastian Stapel und Urban weiterspielten (90.). Beim Abpfiff durch den Referee Niklas Dreher stand es zwischen der Blankenese 1. und dem Heidgraben 1. pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Ramon Sagebiel um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte die Blankenese 1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Blankenese 1. verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Blankenese 1. wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Heidgraben 1. derzeit auf dem Konto. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen die Blankenese 1. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Coach Christian Sommer die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der Heidgraben 1. den elften Platz.
Während die Blankenese 1. am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei Union Tornesch 2. gastiert, steht für den Heidgraben 1. zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei Egenbüttel 1. auf der Agenda.