Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: FC Schönberg II – TSV Empor Zarrentin, 1:3 (1:2), Schönberg
Der TSV Empor Zarrentin erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von FC Schönberg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fiete Richard Hafemeister mit seinem Treffer vor 53 Zuschauern für die Führung von FC Schönberg II (6.). Eine starke Leistung zeigte Lasse Paul Rehbohm, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Empor Zarrentin beim Trainer empfahl (8./40.). Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Mark Seemann von FC Schönberg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mohamad Osama Alnwailati Almasri blieb in der Kabine, für ihn kam Andre Klingenberg. Wenige Minuten später holte Phlipp Matha Tobias Mitzlaff vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Wiliams Busoiu (66.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Busoiu, der das 3:1 aus Sicht des TSV Empor Zarrentin perfekt machte (88.). Im Endeffekt kassierte FC Schönberg II gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz von FC Schönberg II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FC Schönberg II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am liebsten teilt der TSV Empor Zarrentin die Punkte. Da man aber auch schon zweimal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Empor Zarrentin zu besiegen.
Der TSV Empor Zarrentin ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit FC Schönberg II, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 13:17 auf dem zwölften Rang etwas dahinter.
Nächster Prüfstein für FC Schönberg II ist auf gegnerischer Anlage der SV Stralendorf (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Empor Zarrentin mit dem SV Blau Weiß Polz (14:00 Uhr).