Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Vechta: TUS Neuenkirchen II – VfL Oythe III, 2:2 (1:0), Neuenkirchen-Vörden
Die Zweitvertretung von TUS Neuenkirchen und VfL Oythe III verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war TUS Neuenkirchen II mitnichten. TUS Neuenkirchen II kam gegen VfL Oythe III zu einem achtbaren Remis.
Für den Führungstreffer von TUS Neuenkirchen II zeichnete Mike Schmunkamp verantwortlich (35.). Zur Pause behielt das Schlusslicht die Nase knapp vorn. Jonas Höne traf zum 1:1 zugunsten von VfL Oythe III (48.). Der Treffer zum 2:1 sicherte TUS Neuenkirchen II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmunkamp in diesem Spiel (65.). Nick Faber, der von der Bank für Paul Franz Michel Schumacher kam, sollte für neue Impulse bei VfL Oythe III sorgen (72.). Als einige Zuschauer bereits TUS Neuenkirchen II als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Faber, der zum Ausgleich traf (90.). Am Ende stand es zwischen dem Gastgeber und VfL Oythe III pari.
TUS Neuenkirchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TUS Neuenkirchen II deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist das Team von Coach Dennis Eismann in diesem Ranking auf.
VfL Oythe III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Die Elf von Trainer Moritz Windhaus verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Oythe III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Kommenden Mittwoch muss TUS Neuenkirchen II reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV G-W Brockdorf III auf dem Programm (Mittwoch, 20:00 Uhr). VfL Oythe III hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SV Fortuna Einen.