SG TSG Lübben I /GW Schlepzig gewinnt hoch in Märkische Heide
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: FSV Groß-Leuthen/Gröditsch – SG TSG Lübben I /GW Schlepzig, 0:5 (0:2), Märkische Heide
SG TSG Lübben I /GW Schlepzig brannte am Freitag in Märkische Heide ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG TSG Lübben I /GW Schlepzig. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Nico Kossack brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Remo Zell vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Schulz schickte Martin Herse aufs Feld. Tobias Baschin blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 von Billy Jean Trampler für SG TSG Lübben I /GW Schlepzig war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Die Gäste bauten die Führung aus, indem Zell zwei Treffer nachlegte (64./88.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jürgen Marchewski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Randy Bolien und Jimmy David Hobeck kamen für Max Schultchen und Nico Staudler ins Spiel (71.). Thomas Schulz wollte den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Pfennig und David Kossatz eingewechselt für Robert Menzlow und Lars Recla neue Impulse setzen (79.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG TSG Lübben I /GW Schlepzig am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch.
Mit 24 Gegentreffern hat der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Dem FSV Groß-Leuthen/Gröditsch muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga-Ost markierte weniger Treffer als der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch. Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. SG TSG Lübben I /GW Schlepzig hat die Krise des FSV Groß-Leuthen/Gröditsch verschärft. Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SG TSG Lübben I /GW Schlepzig führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG TSG Lübben I /GW Schlepzig ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. SG TSG Lübben I /GW Schlepzig ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zu SG Grün-Weiß Groß Beuchow, gleichzeitig begrüßt SG TSG Lübben I /GW Schlepzig TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau auf heimischer Anlage.