Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: FC Internationale Berlin – SC Borsigwalde, 4:2 (1:0), Berlin
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für SC Borsigwalde vom Auswärtsmatch bei FC Internationale Berlin in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Internationale Berlin die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Amadou Mamo Dia. In der elften Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Tidjan Barnes eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Dia bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Sami Midani baute den Vorsprung von FC Internationale Berlin in der 59. Minute aus. SC Borsigwalde stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Eren Asav, Aschkan Emami und Laudry Eyine für Marley Krause, Abdullah Daghmach und Ludovick Veron Bougue Kitio auf den Platz. In der 70. Minute lenkte Luis Schimmelpfennig den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Kwabena Baffour Ofosu verkürzte für die Elf von Coach Onur Senyüz später in der 80. Minute auf 2:3. Kurz vor Schluss traf Niklaas Caiulo für FC Internationale Berlin (96.). Schließlich sprang für FC Internationale Berlin gegen SC Borsigwalde ein Dreier heraus.
FC Internationale Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
FC Internationale Berlin ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit SC Borsigwalde und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 17:17 auf dem achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Für das nächste Spiel reist FC Internationale Berlin am 02.11.2025 zu Frohnauer SC, am selben Tag empfängt SC Borsigwalde SC Staaken 1919 U19.