SV Germania 90 Schöneiche III gewinnt bei BSG Pneumant Fürstenwalde II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: BSG Pneumant Fürstenwalde II – SV Germania 90 Schöneiche III, 1:3 (1:0), Fürstenwalde/Spree
Für die Reserve von BSG Pneumant Fürstenwalde gab es in der Heimpartie gegen SV Germania 90 Schöneiche III, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Germania 90 Schöneiche III löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Jimmy-Oliver Förster brachte BSG Pneumant Fürstenwalde II in der elften Minute in Front. Zur Pause war das Schlusslicht im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Jannes Ziebart von SV Germania 90 Schöneiche III seinen Teamkameraden Ben Bensch. In der 48. Minute verwandelte Angelo Küter vor zwölf Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die Gäste. Für das zweite Tor der Mannschaft von Coach Christian Liebe war Magnus Bartel verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:1 besorgte. Henning Gubbe versenkte die Kugel zum 3:1 für den Tabellenführer (69.). Am Ende punktete SV Germania 90 Schöneiche III dreifach bei BSG Pneumant Fürstenwalde II.
Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Germania 90 Schöneiche III gerät BSG Pneumant Fürstenwalde II immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft von BSG Pneumant Fürstenwalde II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 19 Gegentore kassierte das Team von Coach Niclas Fleischer im Laufe der bisherigen Saison.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Germania 90 Schöneiche III einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 24 Treffern stellt SV Germania 90 Schöneiche III den besten Angriff der Kreisklasse Mitte. Nur einmal gab sich SV Germania 90 Schöneiche III bisher geschlagen.
Für BSG Pneumant Fürstenwalde II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 01.11.2025 die Zweitvertretung von Storkower SC gastiert. Für SV Germania 90 Schöneiche III geht es am Samstag zu Hause gegen die SG Borussia Fürstenwalde weiter.