Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Niendorf 3. – Sperber 1, 6:4 (3:1), Hamburg
Erfolglos ging der Auswärtstermin des Sperber 1. bei Niendorf 3. über die Bühne. Der Sperber 1. verlor das Match mit 4:6. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Niendorf 3. die Nase vorn.
Die Heimmannschaft ging durch Dominik Heims in der 16. Minute in Führung. Henry Risch schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Schmidt Jan-Hendrik über die Linie (36.). Das 1:2 des Sperber 1. stellte Michel Johannes Birger Schmidt sicher (37.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jacob Schrage den Vorsprung von Niendorf 3. auf 3:1 (42.). Mit der Führung für Niendorf 3. ging es in die Kabine. Anstelle von Malte Kohlsaat war nach Wiederbeginn Santiago Veyl Zamora für den Sperber 1. im Spiel. Niendorf 3. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Niendorf 3. Mika Nikolas Bettzüche ersetzte Niels Möller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Philipp Tobias Hecht sorgen, dem Kristof Loffhagen das Vertrauen schenkte (56.). Das 2:3 des Sperber 1. bejubelte Veyl Zamora (59.). Hecht schockte Niendorf 3. und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Sperber 1. (61./68.). Niendorf 3. hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Willy Richard Kniesa den Ausgleich (73.). Dass Niendorf 3. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Willy Richard Kniesa, der in der 84. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Felix Adrian Müller für Niendorf 3. (95.). Nach abgeklärter Leistung blickte Niendorf 3. auf einen klaren Heimerfolg über den Sperber 1.
Niendorf 3. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In den letzten fünf Partien ließ Niendorf 3. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Sperber 1. ist deutlich zu hoch. 31 Gegentreffer – kein Team der BZL 04 fing sich bislang mehr Tore ein.
Niendorf 3. setzte sich mit diesem Sieg von Sperber 1. ab und belegt nun mit zwölf Punkten den neunten Rang, während der Gast weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während Niendorf 3. am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) bei HEBC 2. gastiert, steht für den Sperber 1. einen Tag vorher der Schlagabtausch bei Eintracht Lokstedt 2. auf der Agenda.