Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: TSG Fortuna 21 Grüneberg II – SV Eintracht Gransee II, 22:1 (10:1), Löwenberger Land
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Reserve von TSG Fortuna 21 Grüneberg die Zweitvertretung von SV Eintracht Gransee mit 22:1 überrannt. TSG Fortuna 21 Grüneberg II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Edgar Kersten mit seinem Treffer vor 51 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (3.). Die Mannschaft von Frank Zaika machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mercier Kolasinski (8.). Mit dem 3:0 von Dustin Wunderlich für den Ligaprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (14.). Moritz Fochler baute den Vorsprung von TSG Fortuna 21 Grüneberg II in der 16. Minute aus. SV Eintracht Gransee II verkürzte den Rückstand in der 18. Minute durch einen Elfmeter von Brian Freier auf 1:4. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Fochler mit den Treffern (20./25./36.) zum 7:1 für TSG Fortuna 21 Grüneberg II. TSG Fortuna 21 Grüneberg II ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Moritz Fochler (41.), Kersten (43.) und Wunderlich (45.). Die Hintermannschaft von SV Eintracht Gransee II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. TSG Fortuna 21 Grüneberg II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSG Fortuna 21 Grüneberg II. Lucas Röper ersetzte Linus Killian Lamprecht, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Daniel Bethke glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSG Fortuna 21 Grüneberg II (49./60.). Dem 13:1 durch Wunderlich (64.) ließen Fochler (67.) und Bethke (70.) weitere Treffer für TSG Fortuna 21 Grüneberg II folgen. Für das 16:1 und 17:1 war Fochler verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (72./74.). In der 75. Minute legte Wunderlich zum 18:1 zugunsten von TSG Fortuna 21 Grüneberg II nach. Kersten schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 19:1 für TSG Fortuna 21 Grüneberg II in die Höhe. Das 20:1 für TSG Fortuna 21 Grüneberg II stellte Edgar Kersten sicher. In der 78. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Kolasinski vollendete zum 22. Tagestreffer in der 83. Spielminute. Mercier Kolasinski besorgte in der Schlussphase schließlich den 22. Treffer für TSG Fortuna 21 Grüneberg II (85.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SV Eintracht Gransee II am Boden liegen. TSG Fortuna 21 Grüneberg II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Der Defensivverbund von TSG Fortuna 21 Grüneberg II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. TSG Fortuna 21 Grüneberg II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Eintracht Gransee II. Die mittlerweile 43 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Schlappe behält die Elf von Trainer Daniel Mielke den siebten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz von SV Eintracht Gransee II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Eintracht Gransee II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für TSG Fortuna 21 Grüneberg II ist FSV Hohenbruch auf gegnerischer Anlage (09.11.2025, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Eintracht Gransee II mit Fortuna Bredereiche (11:30 Uhr).