Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: FC Lauchhammer II – VfB Hohenleipisch 1912 II, 2:1 (1:1), Lauchhammer
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von FC Lauchhammer und der Zweitvertretung von VfB Hohenleipisch 1912, die mit 2:1 endete. Gegen FC Lauchhammer II setzte es für VfB Hohenleipisch 1912 II eine ungeahnte Pleite.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dion Brandhorst sein Team in der 34. Minute. In der 40. Minute verwandelte Nico Förster vor 37 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für FC Lauchhammer II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte VfB Hohenleipisch 1912 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Urlichs und Alexander Klingner auf den Platz und ersetzten Philipp Kaiser und Paul Schröder. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nick Jagel sorgen, dem Thomas Richter das Vertrauen schenkte (68.). Nick Jagel brachte FC Lauchhammer II nach 77 Minuten die 2:1-Führung. Am Schluss siegte FC Lauchhammer II gegen VfB Hohenleipisch 1912 II.
FC Lauchhammer II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat der Gastgeber Position zehn der Kreisliga-West inne. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat FC Lauchhammer II derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Lauchhammer II nur vier Zähler.
Der Patzer von VfB Hohenleipisch 1912 II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Angriff des Gasts wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 21-mal zu. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Göran Schrey. VfB Hohenleipisch 1912 II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für FC Lauchhammer II ist der SV 1919 Prösen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). VfB Hohenleipisch 1912 II misst sich zur selben Zeit mit TSV 1878 Schlieben II.