Last-Minute-Tor von Malech rettet SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II
Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II – Rot-Weiß Reitwein, 2:2 (0:1), Petershagen
Der Rot-Weiß Reitwein kam im Gastspiel bei der Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Rot-Weiß Reitwein gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der Rot-Weiß Reitwein der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Arsalan Mohamadi sein Team in der elften Minute. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Danny Odebrecht von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II, der in der elften Minute vom Platz musste und von Andrej Sevcenko ersetzt wurde. Zur Pause wusste der Rot-Weiß Reitwein eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Max Bluhme von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sevcenko blieb in der Kabine, für ihn kam Ronny Schmidtke. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Mohamadi bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). In der 65. Minute kam SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II zum Anschlusstreffer, als Christian Kowalewski vor 45 Zuschauern zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Philipp Malech, der den Gastgeber rettete und den Ausgleich markierte (90.). Der Rot-Weiß Reitwein wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Bei SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II bei. In den letzten fünf Partien ließ SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Ein Punkt reichte dem Rot-Weiß Reitwein, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht das Team von Trainer Pavels Dorosevs auf Platz vier. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SpG Hennickendorf/Rehfelde. Der Rot-Weiß Reitwein empfängt parallel FC Neuenhagen 1913.