Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: Klein Lukower SV – PSV Röbel-Müritz, 4:2 (2:0), Penzlin
Das Auswärtsspiel brachte für den PSV Röbel-Müritz keinen einzigen Punkt – der Klein Lukower SV gewann die Partie mit 4:2.
Lukas Röthemeier war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Tor des PSV Röbel-Müritz unterbrachte. Hannes Paeseler musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Louis Kersten weiter. Die 58 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Sebastian Döscher noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Klein Lukower SV (47.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In der Pause stellte die Elf von Trainer Danny Strübing personell um: Per Doppelwechsel kamen Martin Kucel und Nicolas Rene Laudahn auf den Platz und ersetzten Maximilian Nehls und Röthemeier. Für das 3:0 des Spitzenreiters sorgte Laudahn, der in Minute 64 zur Stelle war. Paul Frahm wollte den PSV Röbel-Müritz zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Klemm und Samuel Klemm eingewechselt für Niclas Liedtke und Paul Hermann neue Impulse setzen (77.). Das 4:0 für den Klein Lukower SV stellte Döscher sicher. In der 81. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 1:4 des PSV Röbel-Müritz zeichnete Felix Hammermeister verantwortlich (86.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mats Kaiser für einen Treffer sorgte (93.). Insgesamt reklamierte der Klein Lukower SV gegen den PSV Röbel-Müritz einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für den Klein Lukower SV einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Durch diese Niederlage fällt der PSV Röbel-Müritz in der Tabelle auf Platz sieben zurück. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den Klein Lukower SV ist auf gegnerischer Anlage der MSV Priepert (Sonntag, 10:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der PSV Röbel-Müritz mit der Reserve von SV Waren 09.