Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Einheit Zepernick II – SV Grün-Weiß Bergfelde, 3:3 (0:1), Panketal
Der SV Grün-Weiß Bergfelde hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Gäste vom Favoriten.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Hendrik Pohl für die Elf von Coach Dirk Opitz zur Führung (44.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Grün-Weiß Bergfelde ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Die Reserve von Einheit Zepernick musste den Treffer von Emilio Mattner zum 2:0 hinnehmen (54.). Die Einwechslung von Jan Gedenk, welcher für Luis Schulze kam, sollte das Heimteam wachrütteln (60.). Der dritte Streich des SV Grün-Weiß Bergfelde war Niklas Kohl vorbehalten (71.). Gelesen war die Messe für Einheit Zepernick II noch nicht, als Samuel Malin Axenie und Anton Kasprowicz bei einem Doppelwechsel für Jonny Ratajczak und Louis Morgenstern auf das Feld kamen (75.). Gedenk beförderte das Leder zum 1:3 des Teams von Robert Gruner über die Linie (81.). In der 85. Minute erzielte Kasprowicz das 2:3 für Einheit Zepernick II. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Riccardo Ciao zum 3:3 (95.) Einheit Zepernick II vor der Niederlage bewahrte. Nach einer deutlichen Führung wähnte der SV Grün-Weiß Bergfelde die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch Einheit Zepernick II stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von Einheit Zepernick II aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Einheit Zepernick II bei. Mit dem Gewinnen tut sich Einheit Zepernick II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Grün-Weiß Bergfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SV Grün-Weiß Bergfelde bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der SV Grün-Weiß Bergfelde verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Grün-Weiß Bergfelde noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Einheit Zepernick II stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SG GW Bärenklau vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Grün-Weiß Bergfelde den SV Eintracht Bötzow.