Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Jena-Zwätzen II – FC Chemie Triptis, 1:4 (0:2), Jena
Mit der Reserve von SV Jena-Zwätzen und dem FC Chemie Triptis trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für SV Jena-Zwätzen II schien der FC Chemie Triptis aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Chemie Triptis wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Julius Börner bereits in der zehnten Minute die Führung des Spitzenreiters. In der 30. Minute verwandelte Felix Neupert einen Elfmeter zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Timo Weiß. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Hashem Nazari die Akteure in die Pause. Der FC Chemie Triptis baute die Führung aus, indem Neupert zwei Treffer nachlegte (51./63.). Wenig später kamen Philipp Reichmuth und Moritz Reisdorf per Doppelwechsel für Abdullah Ibrahiem Birreesh Saied und Tim Szkrobka auf Seiten von SV Jena-Zwätzen II ins Match (52.). Richard Dohle erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für das Team von Trainer Martin Sweers-Nöllner. Letztlich fuhr der FC Chemie Triptis einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt SV Jena-Zwätzen II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Die Defensive des FC Chemie Triptis (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisoberliga Jena-Saale-Orla zu bieten hat. Der FC Chemie Triptis bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Chemie Triptis sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Chemie Triptis so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Jena-Zwätzen II stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Eisenberg vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FC Chemie Triptis die SG ThalBürgel.