FV Wokuhl weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga Staffel II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SG Triepkendorf/Lychen – FV Wokuhl, 7:0 (2:0), Feldberger Seenlandschaft
Der SG Triepkendorf/Lychen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon.
Patrick Dzierzawa brachte das Heimteam in der 33. Minute in Front. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Daniel Rost aufseiten der Elf von Trainer Kati Lemke das 2:0 (41.). Mit der Führung für den SG Triepkendorf/Lychen ging es in die Kabine. Anstelle von Jens Petersen war nach Wiederbeginn Abdellatif El Jazouli für den FV Wokuhl im Spiel. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SG Triepkendorf/Lychen Dominik Dorn für Philipp Rost zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Dennis Röwer ließ den Anhang des SG Triepkendorf/Lychen unter den 63 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der 67. Minute änderte Kati Lemke das Personal und brachte Florian Rost und Sebastian Baugatz mit einem Doppelwechsel für Steve Schubel und Dzierzawa auf den Platz. In Topform präsentierte sich Florian Rost, der einen lupenreinen Hattrick markierte (71./73./74.) und dem FV Wokuhl einen schweren Schlag versetzte. Florian Rost führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (76.). Mit Daniel Rost und Röwer nahm Kati Lemke in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mathias Jekel und Jason Klöckling. Letztlich kam der SG Triepkendorf/Lychen gegen den FV Wokuhl zu einem verdienten 7:0-Sieg.
Bei SG Triepkendorf/Lychen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Der SG Triepkendorf/Lychen macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. In dieser Saison sammelte der SG Triepkendorf/Lychen bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Der FV Wokuhl steht nach vier Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. 2:14 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Trainer Mirko Tobien hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Kommende Woche tritt der SG Triepkendorf/Lychen bei SV Feldberg 1990 e.V. an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der FV Wokuhl Heimrecht gegen SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2.