Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: Spfr Schwäbisch Hall – Young Boys Reutlingen, 1:4 (1:2), Schwäbisch Hall
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Blau-Weißen gegen die Young Boys in Schwäbisch Hall, die 1:4 endete. Pflichtgemäß strich die Young Boys Reutlingen gegen die Spfr Schwäbisch Hall drei Zähler ein.
Günter Schmidt versenkte die Kugel zum 1:0 (39.). Die passende Antwort hatte Ante Galic parat, als er in der 41. Minute zum Ausgleich traf. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Albert Silov vor 380 Zuschauern erfolgreich war. Die Pausenführung der Young Boys fiel knapp aus. Markus Wagner trug sich in der 50. Spielminute in die Torschützenliste ein. Adil Iggoute vollendete zum fünften Tagestreffer in der 63. Spielminute. In der 74. Minute änderte Thorsten Schift das Personal und brachte Lukas Hahn und Tony Elie Tella Nounga mit einem Doppelwechsel für Philipp Minder und Daniel Schmelzle auf den Platz. Mit Galic und Kevin Haussmann nahm Volker Grimminger in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Batuhan Tasdögen und Luca Gnoss. Schlussendlich reklamierte die Young Boys Reutlingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Blau-Weißen mit 4:1 in die Schranken.
Die Spfr Schwäbisch Hall muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich elf Zählern aus elf Partien stehen die Sportfreunde auf einem Abstiegsplatz. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Blau-Weißen schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Young Boys stabilisierten mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Reutlinger stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (36) markierte nämlich niemand in der Verbandsliga. Die Saison des Tabellenführers verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Spfr Schwäbisch Hall kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während die Young Boys Reutlingen dagegen schon 31 Punkte auf dem Konto hat.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) treten die Blau-Weißen bei TSV Weilimdorf an, einen Tag später müssen die Young Boys ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Berg erledigen.