Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FSV Schleiz – SV Blau-Weiß Büßleben, 4:1 (2:1), Schleiz
Der FSV Schleiz kam gegen den SV Blau-Weiß Büßleben zu einem klaren 4:1-Erfolg. Die Kicker aus der Rennstadt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Vor 117 Zuschauern gingen die Schwarz-Gelben in Front: Albert Pohl war vom Punkt erfolgreich. In der 22. Minute erhöhte David Langer auf 2:0 für den Gastgeber. Das 1:2 der Blau-Weißen bejubelte Philip Kreische (37.). Ein Tor auf Seiten des FSV Schleiz machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Joao Mendes kam für Christian Pätz – startete das Team von Coach Roger Fritzsch in Durchgang zwei. Pohl beseitigte mit seinen Toren (61./66.) die letzten Zweifel am Sieg der Kicker aus der Rennstadt. Am Schluss fuhr der FSV Schleiz gegen den SV Blau-Weiß Büßleben auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Die Kicker aus der Rennstadt machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. In dieser Saison sammelte der FSV Schleiz bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Kicker aus der Rennstadt, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme der Blau-Weißen bleiben akut, sodass die Büßlebener weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Mario Wisocki den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Blau-Weiß Büßleben alles andere als positiv. Für die Blau-Weißen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am Samstag muss der FSV Schleiz bei SV BW 90 Neustadt/Orla ran, zeitgleich wird der SV Blau-Weiß Büßleben von der Spielvereinigung Geratal in Empfang genommen.