Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM: Brüeler SV – SKV Bobitz, 10:3 (6:1), Brüel
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der Brüeler SV dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die SKV Bobitz mit einer 10:3-Pleite auf den Heimweg. Der Brüeler SV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Hannes Pöhle besorgte vor 87 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Enrico Hagemeister. In der 18. Minute erhöhte Maurice Jedecke auf 2:0 für den Brüeler SV. Den Vorsprung des Brüeler SV ließ Pöhle in der 21. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 durch Paul-Jonas Apel schien die Partie bereits in der 24. Minute mit dem Brüeler SV einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Wendt, der noch im ersten Durchgang Marcel Gebhardt für Niklas Sauf brachte (24.). Gebhardt verkürzte für die SKV Bobitz später in der 34. Minute auf 1:4. Apel (42.) und Pöhle (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Brüeler SV. Die Hintermannschaft der SKV Bobitz glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Moritz-Pepe Parwulski legte in der 46. Minute zum 7:1 für den Brüeler SV nach. In der Halbzeitpause veränderte die SKV Bobitz die Aufstellung in großem Maße, sodass Maximilian Soost, Max Luca Springer und Ludwig Krauß für Louis Yaro Harms, Lucas Wolff und Nico Pöppel weiterspielten. Bei Brüeler SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Toni Ihde für Jonathan Edem in die Partie. Krauß versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz des Brüeler SV. In der 65. Minute stellte Enrico Hagemeister um und schickte in einem Doppelwechsel Tilo Grube und Fabian Brandt für Paul Djego Müller und Apel auf den Rasen. Mit zwei schnellen Treffern von Denny Jedecke (78.) und Hannes Reinsch (79.) machte der Brüeler SV deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Wenig später verwandelte Erik Görtemöller einen Elfmeter zum 10:3 zugunsten des Brüeler SV (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte der Brüeler SV auf einen klaren Heimerfolg über die SKV Bobitz.
Der Brüeler SV machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Brüeler SV stets gesorgt, mehr Tore als der Brüeler SV (43) markierte nämlich niemand in der Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Brüeler SV. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der Brüeler SV ungeschlagen ist.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt die SKV Bobitz den neunten Platz in der Tabelle ein. Die SKV Bobitz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz der SKV Bobitz bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Für die SKV Bobitz sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der Brüeler SV tritt am 02.11.2025 bei Neuburger SV an, während die SKV Bobitz am selben Tag bei der Reserve von SG Dynamo Schwerin gastiert.