Erfolgsserie von FV Ravensburg setzt sich gegen Denzlinger fort
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FC Denzlingen – FV Ravensburg, 2:3 (2:1), Denzlingen
Die Denzlinger und FV Ravensburg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der FC Denzlingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 200 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nicolas Garcia Stein stellte die Führung des FCD her (7.). Bevor es in die Pause ging, hatte Daniele Gabriele noch das 1:1 von FV Ravensburg parat (43.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Nikita Ebel. In der Nachspielzeit war Ebel zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Denzlinger (47.). Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenletzten ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Nicolas Jann bereits wenig später besorgte (53.). Mit dem 3:2 sicherte Gabriele FV Ravensburg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (68.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Roman Reinelt und Tim Lauenroth für Yilmaz Daler und Simon Schwarz weiterspielten (86.). Marco Dufner wollte den FC Denzlingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Kristian Disch und Neven Ivancic eingewechselt für Ebel und Christian Cernenchi neue Impulse setzen (88.). Rahman Soyudogru nahm mit der Einwechslung von Felix Wagner das Tempo raus, Jann verließ den Platz (180.). Unter dem Strich nahm FV Ravensburg bei den Denzlinger einen Auswärtssieg mit.
Der FC Denzlingen musste schon 25 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Heimmannschaft musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Denzlinger insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
FV Ravensburg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Saisonbilanz von FV Ravensburg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte FV Ravensburg lediglich vier Niederlagen ein.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FV Ravensburg eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FC Denzlingen nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während die Denzlinger am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FC Nöttingen gastieren, duelliert sich FV Ravensburg am gleichen Tag mit dem TSV Essingen.