Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FSV Kühlungsborn – FC Mecklenburg Schwerin, 0:2 (0:0), Kühlungsborn
FC Mecklenburg Schwerin erreichte einen 2:0-Erfolg bei FSV Kühlungsborn. FC Mecklenburg Schwerin erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Temilola Samuel Awoyale kam für Till Roloff – startete FC Mecklenburg Schwerin in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Felix Moritz noch einen Doppelwechsel vor. Für Iskandar Ibrahim und Mancebo Mane kamen Serhat Ayata und Bahir Hamdam auf das Feld (82.). Die 93 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 89. Minute mit Toren. Erst dann brachte Nico Zapel FC Mecklenburg Schwerin mit 1:0 in Führung. Andrii Shalabai stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Gäste her (90.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Andre Sevecke gewährte Tom Pischel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Max Zellmann vom Feld (180.). Die 0:2-Heimniederlage des FSV Kühlungsborn war Realität, als Schiedsrichter Hannes Hermann die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz acht zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Kühlungsborn bei. Die Situation bei FSV Kühlungsborn bleibt angespannt. Gegen FC Mecklenburg Schwerin kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
FC Mecklenburg Schwerin mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Bei FC Mecklenburg Schwerin greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt FC Mecklenburg Schwerin die beste Defensive der Verbandsliga Herren. FC Mecklenburg Schwerin bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Mecklenburg Schwerin fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Mecklenburg Schwerin selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der FSV Kühlungsborn zu FC Förderkader Rene Schneider, tags zuvor begrüßt FC Mecklenburg Schwerin Malchower SV vor heimischer Kulisse.