Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV Germania 90 Schöneiche – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, 7:1 (3:0), Schöneiche
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen wurde der eigenen Favoritenstellung bei der Germania nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:7. Der SV Germania 90 Schöneiche hat mit dem Sieg über die Eintracht einen Coup gelandet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Bache mit seinem Treffer vor 153 Zuschauern für die Führung der Germania (8.). In der 18. Minute erhöhte Julian Hentschel auf 2:0 für den SV Germania. Leo Zellmer legte in der 33. Minute zum 3:0 für die Elf von Coach Oliver Richter nach. Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Germania 90 Schöneiche. Mit einem Wechsel – Ole Gnendiger kam für Jonas Greib – startete die Eintracht in Durchgang zwei. Aaron Marcel Weber glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Germania (57./59.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Oliver Richter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Kleinschmidt und Richard Mikosch kamen für Max Mulack und Moritz Borchardt ins Spiel (61.). Den Vorsprung des SV Germania 90 Schöneiche ließ Deniz Citlak in der 62. Minute anwachsen. Toni Hager erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Citlak vollendete zum achten Tagestreffer in der 72. Spielminute. Letztlich kam die Germania gegen die Eintracht zu einem verdienten 7:1-Sieg.
Der SV Germania 90 Schöneiche machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Germania. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Durch diese Niederlage fällt der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SCEM im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 20 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Brandenburgliga. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Thorsten Beck bei. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Eintracht. Nach der Niederlage gegen den SV Germania 90 Schöneiche ist der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen aktuell das defensivschwächste Team der Brandenburgliga.
Kommende Woche tritt die Germania bei Werderaner FC Viktoria 1920 an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die Eintracht Heimrecht gegen den SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf.