Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: VSG Altglienicke II – Berliner SC, 4:4 (1:2), Berlin
Das Spiel vom Samstag zwischen der Reserve von VSG Altglienicke und dem Berliner SC endete mit einem 4:4-Remis. Der Berliner SC zog sich gegen VSG Altglienicke II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
VSG Altglienicke II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Karim-Joel Barry das schnelle 1:0 für den Berliner SC erzielte. Emir Bakal sicherte VSG Altglienicke II nach 29 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Lion Schumann verwandelte in der 46. Minute einen Elfmeter und brachte dem Berliner SC die 2:1-Führung. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. VSG Altglienicke II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Bakal (55.) und Ibrahim Tareq Ibrahim El Taib (56.) mit ihren Treffern das Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lucky Ugbogbo sorgen, dem Tobias Kramm das Vertrauen schenkte (62.). Björn Brunnemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Moritz Tomczak und Caleb Osarenren auf den Platz (73.). Ugbogbo schockte VSG Altglienicke II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Berliner SC (79./88.). Mario Schenkel, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich VSG Altglienicke II und der Berliner SC mit einem Unentschieden.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto von VSG Altglienicke II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Erfolgsgarant des Gastgebers ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 27 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von VSG Altglienicke II bei. Zuletzt lief es erfreulich für VSG Altglienicke II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Ein Punkt reichte dem Berliner SC, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht der Berliner SC auf Platz 13. Der Berliner SC verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Berliner SC weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während VSG Altglienicke II am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) bei Spandauer Kickers gastiert, steht für den Berliner SC zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei den Füchse Berlin Reinickendorf auf der Agenda.