Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordost: SG Felde/Bredenbek – VfB UT Kiel, 2:3 (1:2), Felde
Im Spiel der SG Felde/Bredenbek gegen den VfB UT Kiel gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Der VfB UT Kiel wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Felde/Bredenbek bereits in Front. Johann Ferdinand Decke markierte in der fünften Minute die Führung. In der 17. Minute erzielte Lukas Vogt das 1:1 für den VfB UT Kiel. David Zahalka beförderte das Leder zum 2:1 der Elf von Coach Andre Hübner in die Maschen (33.). Zur Pause behielt der VfB UT Kiel die Nase knapp vorn. Für das dritte Tor des VfB UT Kiel war Markus Kühn verantwortlich, der in der 57. Minute das 3:1 besorgte. In der 59. Minute änderte Thies Petersen das Personal und brachte Jörg Greve und Rene Pahlke mit einem Doppelwechsel für Maico Wilhelm und Hans Emil Mahlzahn auf den Platz. Mit Kühn und Otto Landgraf nahm Andre Hübner in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Krause und Thilo Kock. Thies Petersen wollte die SG Felde/Bredenbek zu einem Ruck bewegen und so sollten Tjark Pagel und Niklas Mika Dalpiaz eingewechselt für Lukas Tom Kuhle und Louis Michel Petersen neue Impulse setzen (69.). Greve war es, der in der 70. Minute den Ball im Gehäuse des VfB UT Kiel unterbrachte. Als Schiedsrichter Paul Leon Ilgenstein die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der VfB UT Kiel die drei Zähler unter Dach und Fach.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die SG Felde/Bredenbek. Man kassierte bereits 48 Tore gegen sich. Die Gastgeber belegen mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SG Felde/Bredenbek alles andere als positiv. Der SG Felde/Bredenbek klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den VfB UT Kiel war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des VfB UT Kiel aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Der VfB UT Kiel verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der VfB UT Kiel wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für die SG Felde/Bredenbek eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den VfB Kiel. Der VfB UT Kiel empfängt – ebenfalls am Samstag – den Gettorfer SC.