Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM: Brüsewitzer SV – TSG Gadebusch II, 1:1 (1:1), Brüsewitz
Der Brüsewitzer SV wurde gegen die Reserve von TSG Gadebusch am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TSG Gadebusch II nach dem Remis gegen den Favoriten – Brüsewitzer SV – sogar als Sieger da.
In der 16. Minute brachte Adrian Habel den Ball im Netz des Teams von Trainer Entelmann Max unter. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Marcel Baldauf vor 59 Zuschauern zum 1:1 für den Gast erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der Brüsewitzer SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michael Reuter und Florian Kaemmler für Brian-Rene Kullak und Paul Beck auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Entelmann Max Marcus Glaser und Michael Schäkel vom Feld und brachte Andre Theis und Kevin Neujahr ins Spiel (60.). Mit Baldauf und Danny Schlichting nahm Entelmann Max in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin-Ricky Ninic und Andre Peters. Als der Unparteiische Michael Gniefke das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der Brüsewitzer SV den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Offensivabteilung der Elf von Trainer Thomas Rose funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der Brüsewitzer SV blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit 28 Gegentreffern hat TSG Gadebusch II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, TSG Gadebusch II musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von TSG Gadebusch II aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. TSG Gadebusch II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM markierte weniger Treffer als TSG Gadebusch II.
In zwei Wochen, am 01.11.2025 (14:00 Uhr), geht es für den Brüsewitzer SV bei SV Klütz weiter, einen Tag später begrüßt TSG Gadebusch II die Sportfreunde Schwerin auf heimischer Anlage.