Last-Minute-Remis: Reykowski wird zum Held der Gerataler
Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FC An der Fahner Höhe – Spielvereinigung Geratal, 2:2 (0:0), Dachwig
Im Spiel FC An der Fahner Höhe gegen die Spielvereinigung Geratal trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lennox Reykowski sorgen, dem Frank Schwalenberg das Vertrauen schenkte (61.). Seigel Tauwaun Ajae Rodney brach für die Gerataler den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. In der 74. Minute stellte der FC An der Fahner Höhe personell um: Per Doppelwechsel kamen Lenny Bach und Max Kruse auf den Platz und ersetzten Marc Langner und Mic Metschulat. Die Blau-Weißen trafen erst spät, als Marc Fleischhauer nach 77 Minuten vor den 123 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Robert Lischke, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Reykowski zum 2:2 (91.) die Spielvereinigung Geratal vor der Niederlage bewahrte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Paul Bräuer die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Bei Fahrner Höhe präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Am liebsten teilt die Elf von Trainer Dimo Raffel die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FC An der Fahner Höhe auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Gerataler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz der Spielvereinigung bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Gäste können einfach nicht gewinnen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC An der Fahner Höhe die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Fahrner Höhe den zehnten Platz.
Während Fahrner Höhe am kommenden Samstag den SV 09 Arnstadt empfängt, bekommt es die Spielvereinigung Geratal am selben Tag mit dem SV Blau-Weiß Büßleben zu tun.