Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: 1. FC Neubrandenburg 04 – Penzliner SV, 2:0 (0:0), Neubrandenburg
Nach der Auswärtspartie gegen den 1. FC Neubrandenburg 04 stand der Penzliner SV mit leeren Händen da. Der 1. FC Neubrandenburg 04 siegte mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Neubrandenburg 04 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. 603 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den 1. FC Neubrandenburg 04 schlägt – bejubelten in der 46. Minute den Treffer von Jannik Witte zum 1:0. In der 64. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Sundt und Misha Kurghinyan auf den Platz und ersetzten Maximilian Voß und Cevin-Joachim Rieger. Sundt erhöhte für die Mannschaft von Trainer Daniel Nawotke auf 2:0 (72.). Am Ende stand der 1. FC Neubrandenburg 04 als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der 1. FC Neubrandenburg 04 beim Sieg gegen den Penzliner SV verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den 1. FC Neubrandenburg 04 weiter verheißungsvoll aus. Offensiv konnte dem 1. FC Neubrandenburg 04 in der Verbandsliga Herren kaum jemand das Wasser reichen, was die 22 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte der 1. FC Neubrandenburg 04 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der 1. FC Neubrandenburg 04 fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Der 1. FC Neubrandenburg 04 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Trotz der Niederlage belegt der Penzliner SV weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der 1. FC Neubrandenburg 04 zu FC Schönberg, tags zuvor begrüßt der Penzliner SV den SV Hafen Rostock 61 vor heimischer Kulisse.